Das Gewissen der Digitalisierung

Dr. Andreas Eustacchio
LL.M. (London School of Economics), Rechtsanwalt, Cavaliere, Delegierter der ITALCAM für Österreich
26 July 2025
Die Diskussionsrunde, 27.6.2017

Dem technologischen Fortschritt scheinen in unserer digitalen Welt keine Grenzen gesetzt - außer denen der Ethik. Wo Maschinen beginnen, autonom zu handeln, stellt sich die Frage, nach welchen moralischen und ethischen Grundsätzen sie das tun. Wer gibt vor, wie Algorithmen über Leben und Tod entscheiden sollen? Wer setzt Grenzen, wo die Vorhersagbarkeit des Einzelnen durch Big Data droht, das menschliche Zusammenleben grundlegend zu verändern? Wer trägt die Verantwortung, wo selbstlernende digitale Systeme sich über unsere Vorstellungskraft hinaus weiterentwickeln?

2018-Einladung_Trends_2030_Das Gewissen der DigitalisierungHerunterladen

Lassen Sie uns über Ihre rechtlichen Fragen sprechen

Ob zu Automatisierung, Maschinen, KI oder internationalen Vorschriften – ich stehe Ihnen mit fundierter Expertise zur Seite. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch.