Zum Kriterium der Sicherheit und zur Haftung für Assistenzsysteme in selbstfahrenden Kfz

Dr. Andreas Eustacchio
LL.M. (London School of Economics), Rechtsanwalt, Cavaliere, Delegierter der ITALCAM für Österreich
26 July 2025

Automatisiert zum Recht

ZVR-Verkehrsrechtstag 2017

Der Einsatz neuer Technologien und die  Steuerung von Fahrzeugen durch Maschinen fordert unser Rechtssystem heraus. Wenn statt Menschen Maschinen Fahrzeuge steuern und  Entscheidungen vorgegebene Algorithmen treffen, kann für ein Fehlverhalten der Maschine ein Mensch noch verantwortlich gemacht werden? Wenn Menschen nur mehr Insassen sind, wie groß wird unser  Vertrauen in selbstfahrende Autos und ihre uns noch nicht greifbare  Technologie sein, und wird dann nicht irgendwann der Abschluss einer  Kfz-Haftpflichtversicherung obsolet? Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage nach den  Verantwortlichen bei durch in automatisierten Fahrzeugen verbauten  Assistenzsystemen ausgelösten Unfällen und wagt einen Blick in die  Zukunft der Kfz-Haftpflichtversicherung.

Mehr erfahren

ZVR

Lassen Sie uns über Ihre rechtlichen Fragen sprechen

Ob zu Automatisierung, Maschinen, KI oder internationalen Vorschriften – ich stehe Ihnen mit fundierter Expertise zur Seite. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch.